(English below)
Hey hey,
Reisen ist wirklich etwas wunderbares. Und da wir in Köln leben sind viele interessante Ziele direkt um die Ecke. Paris erreicht man in 5 Stunden, Hamburg in 4, die Eifel in einer Stunde und die Weinregion sogar in nur 45 Minuten! Deshalb haben wir uns vorgenommen das auszunutzen und so viel wie möglich zu erkunden. Also ging es (innerhalb von 2 Stunden) nach Brüssel übers Wochenende!
Ehrlich gesagt hatte ich nicht sehr hohe Erwartungen an die Stadt, da ich von Freunden und Familie eher gemischtes gehört hatte. Deshalb wurde ich positiv überrascht!
Der Vibe von Brüssel
Die Stadt hat tatsächlich ihren ganz eigenen Vibe. Leer stehende Häuser stehen einer recht schicken Society gegenüber: Köche mit traditionellen Mützen, Chauffeure und Portiers sind durchaus vertreten. Häuser des 17. Jahrhunderts mit Goldverzierungen stehen im Kontrast zu modernen Gebäuden im EU Viertel. Brüssel wirkte auf mich wie ein Schmelzpunkt, was als Hauptstadt Europas auch nicht verwunderlich ist. Die Stadt erinnert an Paris, manchmal auch an Manhattan und hat doch ihren unvergleichlichen eigenen Stil, der von der turbulenten Vergangenheit des Landes erzählt. Was uns jedoch gleich aufgefallen ist, ist der gemütliche Rhythmus der am Wochenende in der Stadt zu herrschen scheint. Brüssel erwacht am Wochenende um 11.00. Die Menschen wirken nicht gestresst und zum Dinner trifft man sich gegen 21.00. Grundsätzlich fand ich die Menschen in Brüssel eher zurückhaltend, aber freundlich.
Was kann man in Brüssel unternehmen?
Free Walking Tour: Das hat sich wirklich gelohnt, da der Guide uns super viel über die Hintergründe und Geschichte der Stadt erzählen konnte. So sieht man wirklich mehr, da man Dinge versteht. Innerhalb von 2 Stunden haben wir die größten Sehenswürdigkeiten der Stadt gesehen und konnten dann umher schlendern und die Stadt auf uns wirken lassen. Am Ende der Tour sollte man Trinkgeld geben: ca. 5,00 € – 20,00 € pro Person sind hier völlig in Ordnung.
Europa Parlament: Ich bin ganz ehrlich. Ich liebe Europa und die EU. Es war wirklich beeindruckend einmal mit eigenen Augen zu sehen, wo sich der Hauptsitz befindet. Hier stehen auch Reste der Berliner Mauer, Pflanzen, die speziell entwickelt wurden, um CO2 in Städten abzubauen und viele weitere Dinge, die es zu entdecken gibt.
Viertel: Bei Städtereisen bin ich ein großer Fan davon, einfach zu schlendern und die Stadt auf mich wirken zu lassen. Falls euch sowas auch begeistert kann ich euch folgende Viertel empfehlen.
Sablon: Hier gibt es viele kleinere Straßen, hübsche Häuser und süße Cafés.
Ixelles: ist wohl eins der angesagtesten Viertel. Es ist perfekt zum Ausgehen, hat Parks, Cafés und auch einkaufen kann man hier sehr gut.
Châtelain: Hier haben wir auch recht viel Zeit verbracht. Vor allem zum Essen. Es gibt super schöne Sträßchen und viel zu erkunden.
Außerdem:
- Galerie du roi
- Musée des Instruments de Musique
Wo essen in Brüssel?
Maison Dandoy: Waffeln war ein ganz großes Thema für uns. Das traditions Haus Maison Dandoy hat uns wirklich vom Hocker gerissen. Das waren einfach die besten Waffeln, die ich je in meinem Leben gegessen habe. Die Spezialität des Hauses ist übrigens Waffeln mit Spekulatiuseis. Thank me later.
Belga & Co: Am ersten Morgen in Brüssel waren wir hier frühstücken. Die Atmosphäre war super gemütlich. Die Karte war nicht sehr lang, aber das finde ich gut, da sonst häufig die Qualität des Essens leidet. Der Kaffee und das Gebäck waren einfach der Hammer. Kann es euch wirklich empfehlen 🙂
Toucan Brasserie: Hier hatte man wirklich Paris Feeling. Es hat teilweise etwas lange gedauert, bis unser Essen kam, aber es war wirklich super lecker! Dieses Lokal würde ich euch empfehlen, wenn ihr ein wirklich schönes Dinner haben wollte. Die Atmosphäre ist etwas schicker, aber sehr entspannt und die Bedienung sehr freundlich.
Holy Bagels: Henry ist der größte Bagel-Fan den ich kenne und wir haben gemerkt, dass es ein paar Bagel Shops in der Stadt gibt. Als wir (gegen 9 Uhr morgens) in den Shop kamen, waren alle Straßen in der Stadt, sowie der Shop selbst, noch komplett leer. Wie gesagt, die Stadt erwacht um 11.00 :D. Die Dame war gerade dabei frische Kekse zu backen und auch hier war die Atmosphäre gemütlich. Die Bagels waren zwar nicht New-York-Style, aber trotzdem super lecker. Meine Lieblingskombo ist übrigens Frischkäse mit Honig. Was habt ihr am liebsten auf eurem Bagel?
Alles in allem hatten wir ein schönes, entspanntes und hyggeliges Wochenende in der Stadt. Wart ihr schon mal in Brüssel oder plant ihr dort hin zu fahren? Was hat euch gefallen, oder auch nicht gefallen?
x Sophia
Hey hey,
traveling is such a wonderful thing. And since we live in Cologne now, there are many interesting destinations around the corner. It takes us 5 hours to Paris, 4 hours to Hamburg, 1 hour to the Eifel and only 45 minutes until we’re in a wine region! That’s why we decided to take advantage of that and discover as much as possible. Therefore, we drove (within 2 hours) to Brussels over the weekend!
To be honest I didn’t have high expectations, because friends and family had mixed opinions about the city. That’s why I have been positively surprised.
The vibe of Brussels
Honestly, the city has its very own vibe. Empty houses face a kind of posh society: cooks with traditional hats, chauffeurs and concierges are actually present here. Houses of the 17th century are a contrast to the modern buildings of the EU quarter. To me, Brussels seemed like a melting pot which is not surprising for the capital of Europe. The city reminds me of Paris, sometimes even of Manhattan, but nevertheless, it has its incomparable style, which is a narrative of the turbulent past of the city. Also, we noticed the cozy rhythm that seems to be present during the weekend. Brussels wakes up around 11.00. The people do not seem to be stressed and dinner starts around 21.00. Basically, the people seemed reserved but friendly.
What to do in Brussels?
Free Walking Tour: That was totally worth it since the guide knew so much about the backgrounds and history of the city. That way, you actually see more, because you are able to understand. Within 2 hours we saw all the main sites of the city and afterwards, we could just stroll around the city and let everything sink in. At the end of the tour, you should give a small tip: 5,00 € – 20,00 € per person is completely fine.
European Parlament: I have to be honest. I love Europe and the EU. It was truly impressive to see with my own eyes, where the headquarters were. Here, you can discover remaining parts of the Berlin wall, plants which have been developed to filter CO2 in cities and many more things.
Neighborhoods: I am a huge fan of strolling around and to let the vibe sink in on city trips. I that excites you too, I can recommend the following parts of the city.
Sablon: Here are many small streets, pretty houses, and sweet cafés.
Ixelles: appears to be one of the hippest neighborhoods. It is perfect to go out, there are parks, cafés and you can go shopping, too.
Châtelain: We spent a lot of time here. Especially to go have food. There beautiful streets and a lot to discover.
Other places:
- Galerie du roi
- Musée des Instruments de Musique
Where to eat in Brussels?
Maison Dandoy: Waffles have been a huge topic for us while visiting Brussels. The traditional shop Maison Dandoy really knocked us off our feet. They had the best waffles I have ever eaten in my whole life. The specialty of Maison Dandoy is waffles with Speculatius ice cream. Thank me later.
Belga & Co: The first morning in Brussels, we had breakfast here. The atmosphere is super cozy. The menu isn’t very long, which I find good because often restaurants with very long menus lack the quality of food. The coffee and pastries were simply amazing. I can really recommend this 🙂
Toucan Brasserie: Here, we had true Paris feelings. Sometimes, it took quite a long time until our food was served, but it was very delicious! I recommend this place if you want to have a nice dinner. The atmosphere was a little bit more chic but cozy and the staff was friendly.
Holy Bagels: Henry is the biggest fan of bagels I know and we recognized that there are quite a few bagels shops in the city. When we arrived here (around 9 in the morning) the streets of Brussels and the shop were still completely empty. As I said, the city awakes around 11.00 😀 The lady there was baking fresh cookies when we came in and the atmosphere was cozy. The bagels were not New-York-style but still very delicious. My favorite bagel combo is cream cheese and honey. What do you prefer to put on your bagel?
All in all, we had a wonderful, relaxing and hygge weekend in the city. Have you ever been to Brussel or do you plan to go there? What did you like or not like?
x Sophia
Obwohl Brüssel für mich eine große Enttäuschung war, finde ich deine Bilder so schön! Toll, dass ihr eure Zeit genossen habt!
Lieben Gruß,
Daria
https://www.dbkstylez.com/
Hey Daria,
jadas habe ich von vielen gehört. Vielleicht hatten wir einfach Glück mit unserem Wochenende…
x Sophia
In Brüssel selbst war ich nie aber in Belgien oft, die Waffeln dort sind echt unfassbar oder?! 🙂 xx
http://www.melinadulce.com
Hey Melina,
jaa die waren wirklich unglaublich lecker!
x Sophia
wow, mega cool! Brüssel steht auch noch auf meiner Liste, am liebsten zur Weihnachstzeit! Ein super schöner Beitrag, die Tipps merke ich mir unbedingt mal 😉
Liebst,
Alena
lookslikeperfect.net
Hi Alena,
zu Weichnachten ist es dort bestimmt schön! 🙂
x Sophia
Brüssel sieht richtig toll aus! Ich war leider noch nie da, muss ich unbedingt auf meine Liste setzen. Liebste Grüsse
xx Simone
Little Glittery Box
Hi Simone,
freut mich, dass dir die Inspo so gefallen hat 🙂
x Sophia
Unsere erste Reise nach Belgien ging nach Brüssel und seitdem habe ich mich in diesem Land verliebt. Wir haben schon paar Städte in Belgien gesehen (meine Empfehlung ist Brügge, wir fahren jedes Jahr dahin in der Adventszeit). Ich habe zum erstem Mal in Brüssel ein Küchlein mit echtem Gold gegessen! Weiß aber leider nicht mehr, wie der Laden hieß. Tolle Bilder! Da kriege ich wieder Lust hinzufahren! Liebe Grüße!
Hey Mira,
oh vielen Dank für den Tipp! Wir wollten auch mal nach Brügge und dann werden wir wohl im Dezember fahren 🙂
x Sophia
Brussels looks amazing:-)Wonderful pictures!
https://www.lostindaydreams.com/
Thank you! 🙂
Brussels looks beautiful! I never considered visiting there, but now I want to! The walking tour sounds wonderful too since you get to learn more about the background!
http://www.sundaydahlias.com
I can really recommend it 🙂
Love that city and love the video!!
xx
Mónica Sors
MES VOYAGES À PARIS
NEW POST: BEHIND THE SCENES WITH DIOR IN LOS ANGELES
Thank you 🙂 It’s the first video I ever made!
Oh ich war noch nie in Brüssel aber deine Tipps machen definitiv Lust drauf! Schaut so gemütlich aus und deine restauranttipps klingen allesamt superlecker 🙂
♥
xxx
Tina
https://styleappetite.com
Hey Tina,
ich finde es ist eine Reise wert 🙂
x Sophia
Ich muss unbedingt mal nach Brüssel, deine Fotos und Eindrücke sehen so toll aus 🙂
Liebe Grüße
Laura von Lauras Journal
Danke liebe Laura 🙂
Hallöchen du Liebe,
was für ein toller Post – vielen Dank dafür!
Brüssel hatte ich bis jetzt noch gar nicht so auf dem Schirm.
Aber wenn ich das alles so sehe und lese, muss ich da unbedingt einmal hin. 🙂
Liebste Grüße
Juli
https://julispiration.com
Liebe Sophia, ich liiiiebe Städtetrips, vor zwei Jahren habe ich mehrere Wochen in DUS verbracht und kann dir deshalb nur absolut zustimmen, die Lage von NRW könnte nicht besser sein, so viele geniale Destinationen in erreichbarer Nähe. Vor Jahren war ich auch schon einmal in Brüssel, kann mich aber kaum noch erinnern, allerdings wenn ich mir deine Fotos so ansehe, muss ich doch bald mal einen erneuten Versuch starten. Vielen Dank fürs Teilen und für den kleinen virtuellen Städtetrip am Montag. Alles, alles Liebe, x S.Mirli
https://www.mirlime.at
It seems like you had an amazing weekend. Brussels seems like such a cool place to visit. Thanks for sharing!
https://lifewithmins.blogspot.com/
What a fun weekend getaway for the two of you! I love exploring new cities with my boyfriend. 🙂
-Ashley
Le Stylo Rouge
What a gorgeous trip indeed! Brussels is such a beautiful place.
Jessica | notjessfashion.com
Richtig schöne Eindrücke – danke fürs Teilen!
Liebst
Kationette
http://www.kationette.com