(English below)
„Hygge ist eins jener Worte, das man nicht mit einem einzigen Begriff übersetzen kann. Dahinter steckt eine Lebensphilosophie, die das Glück in den einfachen Freuden des Alltags findet, ob man nun einen Sonnenaufgang genießt oder mit Freunden zusammen isst und plaudert.“ – Hygge: Wie dänische Gemütlichkeit Dein Leben glücklicher macht (Jonny Jackson & Elias Larsen)
Wie ihr seht hat Hygge also nicht zwingend etwas mit dem Winter zu tun (auch wenn sich diese Jahreszeit natürlich hervorragend dazu eignet, alles super hyggelig zu machen). Wie gestaltet man also auch den Frühling etwas hyggeliger?
-
Tageslicht
Tageslicht bringt einfach gute Laune. Vor allem nach den langen dunklen Monaten, finde ich es wunderbar in lichtdurchfluteten Räumen zu sein und ein wenig Vitamin D in der Sonne zu tanken. Zuhause kannst du diesen Effekt einfach mit hellen oder cremefarbenen Stoffen unterstreichen. Kaufe frische Blumen und lass den Frühling herein.
-
Gemütliches Kerzenlicht
Ja, Kerzenlicht. Immer und zu jeder Jahres- und Uhrzeit. Ich zünde mir auch Tagsüber gerne Kerzen an. Nun wird es jedoch Zeit die Spekulatiuskerze gegen etwas Frischeres auszutauschen. Vor allem auch während der Dämmerung oder auf dem Balkon machen sich Kerzen und Laternen wunderbar, um es sich ein wenig hyggelig zu machen.
-
Draußen Essen
Dies kann heißen sich in den Garten oder auf den Balkon für einen Kaffe zu setzen, sich in einem Café in eine Decke einzumummeln oder (wenn es das Wetter zulässt) mit einer Flasche Wein auf die Suche nach einem schönen Fleckchen zu machen. Ich habe neulich mit zwei Freundinnen darüber gesprochen, dass Rotwein irgendwie hyggeliger oder heimeliger ist, als Weißwein. Wenn wir es uns gemütlich machen, trinken wir eher Rotwein und knabbern Schokolade. Wollen wir ausgehen, greifen wir eher zum Weißwein. Geht es euch da genauso?
-
Tee, Kaffee und Frühlingsgebäck
Und ja. Leckere Getränke und Gebäck spielen für mich auch im Frühling eine Rolle, um es mir gemütlich zu machen. Ich finde es super schön mit einer Freundin oder meiner Familie die ersten etwas frühlingshafteren Gebäcke zu essen und dabei einen Tee oder Kaffee zu trinken. Zum Beispiel könnte man einen saftigen Zitronenkuchen backen oder leckere Heidelbeer-Muffins zaubern.
-
Hyggelige Spaziergänge
Diese Woche haben mein Freund und ich uns die Zeit genommen einen Spaziergang durch den großen Park bei uns um die Ecke zu machen. Es tat so gut etwas von der Sonne einzufangen und an der frischen Luft zu sein. Es war uns nicht zu kalt und auch hatten wir keine Matsche an den Schuhen. Die Vögel zu hören und einfach ein wenig durch die Natur zu schlendern hatte etwas Beruhigendes. Es war schön gemeinsam Zeit zu verbringen und ein Stück Glück in etwas so Alltäglichem zu finden.
Hier könnt ihr mehr zum Thema Hygge lesen.
x Sophia
*Die Bilder des Blogposts sind durch eine Kooperation mit Rituals entstanden. Jedoch ist dieser Blogpost nicht gesponsert, ich fand die Bilder mit dem Tee und Kerzen nur einfach passend (:
“Hygge is one of those words, which you cannot translate by a single word. Behind it, is a whole philosophy of life that finds joy in the simple things of everyday life, whether you’re enjoying sunrise or eating and chatting with friends.” – Translated from: Hygge: Wie dänische Gemütlichkeit Dein Leben glücklicher macht (Jonny Jackson & Elias Larsen)
As you can see, Hygge is not necessarily correlated with winter (even though this season is predestined to make everything super hyggelig. So how do you make spring more hyggelig?
-
Daylight
Daylight just puts you in a good mood. Especially after those long dark months, I love to spend time in rooms flooded with light and to recharge a little bit of vitamin D in the sun. At home, you can underline this effect with cream and light fabric. Buy fresh flowers and let in spring!
-
Cosy Candlelight
Yes, candlelight. Always, any time of day and year. I like to light up some candle during the day as well. Now, it is time to exchange the Christmas-scent candle with something fresh. Especially during dawn or on the balcony, candles and lanterns are a wonderful factor to make it more hyggelig.
-
Eat outside
This could mean to sit in the garden or on the balcony to have a cup of coffee, snuggle into a blanket outside a café or (if the weather allows it) find a nice spot and drink some wine on a blanket. The other day, I talked with my friends about the fact that, to us, red wine just feels more cosy and homely than white wine. When we are having a cosy night in, we rather drink red wine and eat chocolate. However, if we want to go out, white wine is our choice. Do you feel the same?
-
Tea, coffee and springtime pastry
Yes. Delicious drinks and pastry are important to me in spring as well to have a cosy time. I just love to have more spring inspired pastries with friends and family and to have a cup of tea or coffee. For instance, you could bake a delicious lemon cake or blueberry muffins.
-
Going for a hyggelig walk
This week, my boyfriend and I took some time to go for a stroll in the big park nearby. It felt so good to be in the sun and get some fresh air. It wasn’t too cold and our shoes didn’t get dirty from any mud. It is calming to hear the birds and walk through nature. We enjoyed spending this time together and find happiness in something as ordinary as this.
Here you can read more about the topic Hygge.
x Sophia
Vielen Dank für die tollen Tipps, aber bisher muss ich zugeben habe ich Hygge immer mit Winter verbunden
Liebe Grüße
Melanie von Glitter & Glamour
Hey Melanie,
ja der Winter eignet sich auch perfekt dafür, alles gemütlich und hyggelig zu machen 🙂
x Sophia
Sounds like a really good concept. I like it. Thanks dear!
Jessica | notjessfashion.com
Hi Jess,
thank you for your kind comment 🙂
x Sophia
Looks super cosy! Working on my hygge now <3
http://carmelatte.co/my-beloved-accessories-for-the-spring/
Hey Carmen,
it is never to late to hyyge it up haha 😀
x Sophia
I enjoy the smell of lit candles and coffee 🙂
http://www.fashionradi.com
Hey Radi,
oh yes! That is so true. it just directly gives you the best feeling 🙂
x Sophia
This all looks so cozy! Happy Tuesday, babe!
-Ashley
Le Stylo Rouge
Hey Ashley,
thank you (: I have to say that sometimes, I just love being at home 😀
x Sophia
Oh I can’t wait to eat outside now it’s starting to warm up!x
Lauren | itslaurenvictoria.co.uk
Hey Lauren,
right? Me neither. Can’t wait for picknick and wine. Unfortunately, the weather got worse lately in Germany…
x Sophia
Genau diese Dinge liebe ich am Frühling.
Ganz besonders genieße ich es, wenn wir wieder draußen Frühstücken können. 🙂
So herrlich.
Liebste Grüße
Tamara von FASHIONLADYLOVES
Hey Tamara,
oh ja das stimmt. Besonders im Sommer genieße ich es auch den Morgen auf dem Balkon zu begrüßen 🙂
x Sophia
Sehr schöne Inspirationen – ein bisschen Hygge schadet nie! :-*
Liebst
Kati
http://www.kationette.com
Hey Kati,
das sehe ich ganz genau so 🙂
x Sophia
Ich finde ja, es gibt in der deutschen Sprache eigentlich kein Wort, das so gut zu bestimmten Situationen oder Momenten passt, wie eben das dänische „Hygge“. Ich bin absolut deiner Meinung, dass das nichts mit der Jahreszeit zu tun hat und Kerzenlicht muss bei mir auch immer sein, egal ob laue Sommernacht oder vorweihnachtlicher Abend. Ich finde deine Tipps großartig, gerade wenn der Frühling noch ein bisschen zickt, können einem solche Momente richtig guttun. Ich wünsche dir eine ganz feine Woche, alles alles Liebe, x S.Mirli
https://www.mirlime.at
Hey Mirli,
vielen Dank für den lieben Kommentar. Ich finde auch, dass jede Jahreszeit ihr ganz besonderes Flair hat und man immer schöne Momente daraus machen kann 🙂
x Sophia